U15 – SV Waldeck Obermenzing

U15 – SV Waldeck Obermenzing

U15 vs. SV Waldeck Obermenzing 6:0 (4:0)

09.10.2022

 

Starker Start – chaotisches Ende

Nachdem letzte Woche gegen Unterhaching, für viele, eine Überraschung geglückt ist, war das Motto des Garchinger Trainerteams, dies nun auch im Ligabetrieb umzusetzen.

Es dauerte nicht lange, bis durch einen eher ungewollten, hohen Ball aus dem Garchinger Mittelfeld in die Spitze eine gefährliche Situation entstand. Der Außenstürmer setzte sich gegen einen Verteidiger durch und wurde anschließend durch ein ungestümes Foul des gegnerischen Torhüters im Strafraum gestoppt.
So hieß es schon nach vier Spielminuten: Elfmeter für den VfR, den der Garchinger Innenverteidiger souverän verwandelte.

Nach dem ersten Treffer dauerte es nicht lange, bis die Hausherren auf 2:0 erhöhten. Die Gäste präsentierten sich in der Anfangsphase mit einer sehr wackligen Hinterreihe, was auch in den Spielminuten 19. und 22. mehr als sichtbar wurde. Somit stand es schon nach 22. Minuten 4:0.
Die Garchinger, bis zu diesem Zeitpunkt haushoch überlegen, fingen jedoch damit an, das Spiel zu verwalten und hatten den Zug zum Tor ein wenig verloren. Zu Chancen der Gäste kam es aber nicht, da die meisten Aktionen der Gäste unkoordinierte Befreiungsschläge waren, die von der Garchinger Abwehrkette dankend abgefangen wurden.
Somit ging es mit dem Stand von 4:0 in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begann mit einer genauso hohen Überlegenheit der Garchinger, wie schon bereits in der ersten Hälfte zu sehen war. Der einzige Unterschied waren unnötige Dribblings in letzter Linie. Rund 10 Minuten nach Anpfiff zur zweiten Hälfte kam dann der Garchinger Flügelstürmer zum freien Abschluss, nachdem er rund 20 bis 30 Meter alleine auf den Torwart zulaufen konnte und erhöhte damit auf das in der Höhe verdiente 5:0.
Im weiteren Spielverlauf wurde das Spiel immer wieder durch unnötige Kommentare der Gastmannschaft gegen den sehr guten Schiedsrichter gestört, was immer wieder den Spielfluss schädigte. Für die Zuschauer, die wegen eines schönen Fußballspiels gekommen waren, eine traurige und ärgerliche Angelegenheit.
Immer wieder wurde der Frust der Gäste am Schiedsrichter ausgelassen, weswegen es in der zweiten Hälfte zunächst zur Zeitstrafe und anschließend zur Roten Karte eines Gästespielers kam. Ebenso stand die „Gelbe wegen Meckerns“ an der Tagesordnung der Gäste.
Der Spielfluss der Partie ließ längst zu wünschen übrig. Die Garchinger verdribbelten den Ball immer wieder im Mittelfeld und die Gäste droschen den Ball immer wieder in die Spitze, wo ihn die Garchinger Abwehr abfangen konnte.
Das 6:0 in der 58. Minute wurde dann vom Garchinger Stürmer erzielt, nachdem der Flügelspieler der Heimmannschaft durch eine viel zu späte Grätsche des schon Gelb vorbelasteten Spielers zum Stoppen gebracht wurde.
Eine weitere Bestrafung gab es aber für den Gästespieler nicht, eine Zeitstrafe wurde aber dennoch verhängt. Und zwar (was ein Wunder) wegen unnötiger Beschwerden der Spieler über den mehr als deutlichen Elfmeter.
Somit waren die Gäste mal wieder ein Spieler weniger auf dem Feld.
Die letzten Minuten des Spiels vergingen dann relativ schnell, ohne dass etwas passierte.

Am Ende feierten die Garchinger die wichtigen drei Punkte und den in der Höhe mehr als verdienten Sieg.