Spielberichte & News
Saisonabschluss á la VfR U15
Saisonabschluss á la VfR U15 Nach der Pflicht folgt die Kür sagt man ja so schön. Im Falle der U15 war das auch irgendwie nötig. Nach der völlig verdienten Klatsche in Unterpfaffenhofen standen noch 2 schwere Auswärtsspiele bei der DJK Pasing und beim Kirchheimer SC an. Durch die Niederlage von Murnau war zwar der Klassenerhalt beschlossen, aber nachdem der Cheftrainer in Winter groß getönt hatte das Team käme noch auf Platz 4-6 waren von Platz 7 aus noch Hausaufgaben zu erledigen! Am Freitag Abend stand das Auswärtsspiel in Pasing an. 30.06. und natürlich Kunstrasen. Wer den VfR in der Rückrunde verfolgt hat, dem dürfte...
U15 – DFI Bad Aibling || 6:1 (4:0)
Garching. Die Tage zuvor konnten sowohl das BOL-Team der U19 als auch das der U17 einen wichtigen Schritt in Richting Klassenerhalt erzielen. Absteigen für die Mannschaften aus Garching absolut kein Thema, deshalb wollte man so früh wie nur möglich den Klassenerhalt klar machen. Auch die U15, die in der Rückrunde viele verlorene Punkte aufholte hatte in diesem Spiel die Möglichkeit, sich den zwei älteren Vorbildern anzuschließen. Der Gegner, Bad Aibling. Die Anreise begleiteten alle spielberechtigten Bayernligaspieler, da auch der Gast der Garchinger nicht an einem Abstieg interessiert ist. Die Top-Rückrundenform der Garchinger wurde gleich zu Begikn sichtbar. Nach fünf Minuten klingelte es bereits zum...
U17 Saisonende 2023
Hallo Jungs! Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Erhalt der Klasse! Natürlich hat keiner ernsthaft daran gezweifelt, aber man weiß ja nie, und wenn’s ganz blöd läuft, dann, na ja, ihr wisst schon. Die nachrückende Generation wird euch jedenfalls dankbar sein, dass ihr dafür gesorgt habt, dass auch sie wieder in der BOL spielen kann. Immerhin hat es auch die (Noch-)U15 geschafft, dem Abstieg ein Schnippchen zu schlagen und mit euch und der U19 dem VfR drei Jugendmannschaften beschert, die in der Bezirksoberliga spielen. Hat sich der Verein eigentlich schon bei euch bedankt? Eigentlich solltet ihr zum Abschluss im Stadion gegen Türkgücü antreten,...
SV Waldeck Obermenzing – U17 2:0 (1:0)
Minimalziel erreicht Zwei Dinge sind zum Spiel an diesem heißen Sonntagmittag zu vermelden. Das Entscheidende vorweg: Die Niederlage des TSV 1860 Rosenheim am Vortag hatte die U17 des VfR Garching von allen Abstiegssorgen befreit. Die neue U17 darf sich also mit ihren Trainern darauf freuen, auch in der Saison 23/24 in der Bezirksoberliga zu spielen. Soweit die erfreuliche Seite der Sache. Die unerfreuliche bezieht sich auf die Begegnung gegen den bis zu Spielbeginn noch stark abstiegsgefährdeten SV Waldeck Obermenzing selbst, das die Garchinger nicht nur mit einer klaren Niederlage beendeten, sondern bei dem sie eine Leistung boten, die, besonders in der...
17.06.23 TSV 1860 Rosenheim – U17 1:3 (1:2)
Operation Klassenerhalt: Patient wohlauf! Um sich über die Bedeutung des Ergebnisses von diesem Samstag klar zu werden, sollte man sich für einige Augenblicke die Tabelle der BOL 1 von Oberbayern vor Augen führen: Drei Spieltage vor Saisonende befinden sich, abgesehen von den bereits abgestiegenen Mannschaften, alle Teams unterhalb Platz fünf in Abstiegsgefahr. Auch Garching braucht dringend drei Punkte, obwohl der VfR von all den Teams im prekären Bereich mit einer hohen Punktzahl und dem mit Abstand besten Torverhältnis aufwarten kann und deshalb nicht von den Ergebnissen der anderen Partien abhängig ist. Voraussetzung hin und Planspiele her: Damit die Rechnung aufgeht, war ein...
U17 – SV Heimstetten 2:4 n. E. (0:1)
Trotz Niederlage: Gut gemacht, Jungs! Spannung bis zum Ende, 80 Minuten intensiver Jugendfußball auf ganz hohem Niveau: Den Zuschauern wurde am Donnerstagabend ein Pokalspiel geboten, das alles zeigte, was ein Regionalfinale zwischen Nachbarn zu bieten hat und sich nur in Sachen Fairness positiv von einem typischen und hart umkämpften Pokalfight unterschied. Nur schade, dass ein solches Match, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte, am Ende per Elfmeterschießen entschieden werden musste. Die sehr zahlreich aus Heimstetten und Umgebung angereisten Zuschauer sahen zunächst ihr Team im Vorteil. Heimstetten spielte wie gewohnt diszipliniert und konzentriert und verhinderte mit der äußerst starken Abwehr erfolgreich das...
U17 – Chiemgau Traunstein 2:2 (1:2)
Verschenkte Punkte Es waren Momente, die die Fußballnation erzittern ließen: „Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen. Rahn schießt. Tooor. Tooor. Tooor“. So erlebten es 1954 Millionen Deutsche am Radio live aus dem Wankdorf-Stadion zu Bern. 60 Jahre später klang es aus dem Maracanã in Rio so: „Mach ihn! Mach ihn! Er macht ihn! Mario Götzeeeeee!“ – Sätze, die sich in die Gehirnwindungen aller Fußballfans einbrannten und bis heute die einschlägigen Synapsen zum Schwingen bringen. Weniger präsent im kollektiven Fußballgedächtnis jedoch ist Italia Novanta, das WM-Finale im römischen Olympiastadion, denn kaum jemand wird sich an den Kommentar zum deutschen Siegtreffer erinnern. Stattdessen...
U17 – FC Bad Ragaz 7:2 (4:2)
Grüezi mitenand! Es kommt ja nicht so oft vor, dass die U17 des VfR Garching zu einem internationalen Match antritt. Umso größer war die Vorfreude, am späten Samstagnachmittag den FC Bad Ragaz aus dem Schweizer Kanton Sankt Gallen als besonderen Gast zu empfangen. Die Gemeinde am jungen Rhein, in der Nähe zum Fürstentum Liechtenstein im Norden und dem Kanton Graubünden im Süden ist, abgesehen von ihrer herrlichen Lage in den Schweizer Bergen, nicht zuletzt bekannt als Ort eines begehrten Trainingslagers, wo zum Beispiel der neue deutsche Vizemeister aus Dortmund seit Jahren regelmäßig zu Gast ist. Über die U17 des FC Bad Ragaz,...
(SG) Ostermünchen/Aßling/Emmering – U17 0:7 (0:2)
Die nächste Runde im Pokal Ein Match gegen unterklassige Gegner birgt immer ein Risiko. Blamieren kann sich nämlich nur der, der in einer höheren Liga spielt und nicht mit einem klaren Erfolg vom Platz geht. Andererseits bietet so eine Begegnung die Gelegenheit für die Trainer, alle mitgereisten Spieler einzusetzen und Neues auszuprobieren – nicht zu viel allerdings, denn auch solche Gegner müssen erst mal geschlagen werden. Überheblichkeit ist absolut nicht angesagt, weil die Motivation von vermeintlich „Kleinen“, einer BOL-Mannschaft mal so richtig zu zeigen, dass man auch auf dem tiefen Land wie zum Beispiel in Tuntenhausen ganz passabel mit dem Ball...
U15 – FC Wacker München 1:1 (0:0)
Sonnig, heiß und hitzig. Die zwar gerechtfertigte, aber dennoch ärgerliche Punktteilung des am vergangenen Mittwoch nachgeholten Ligaspiels für die Garchinger U15 sollte mit dem Spiel gegen den FC Wacker München in Vergessenheit geraten. Bereits im Hinspiel war der VFR auf dem Platz von Wacker die „eigentlich“ überlegene Mannschaft. Dennoch ist man ohne Punkte zurück nach Garching gefahren. Diese glücklich und frech gestohlenen Punkte sollten nun wieder zurück nach Garching gebracht werden. Die Garchinger Trainer forderten vor allem an diesem heißen Sonntagnachmittag Laufbereitschaft und Siegeswillen. Mit dem Anstoß der Partie nahm Garching das Spiel an sich. Wer die ersten Spielminuten gesehen hat, konnte am Ende...
U15 – TSV 1882 Landsberg 2:2 (1:1)
Gerechtfertigte Punkteteilung Nach der mehr aus ernüchternden Hinrunde der Garchinger U15, die des Öfteren Punkte an gleichwertig oder schlechtere Gegner verschenkten, standen diese nun auf Platz 2 der Rückrundentabelle. Durchaus verdient, wenn man sich die letzten Spiele des VFR angesehen hatte. Das Mittwoch-Abendspiel gegen einen vermeintlich schlechteren Gegner, brachte alle Voraussetzungen für ein Pokalspiel mit, bis auf eines - es war kein Pokalspiel. Das Nachholspiel der Bezirksoberliga wurde nach kurzfristiger Bitte der Landsberger Trainer von Sonntag auf Mittwoch verlegt. Wer den TSV 1882 Landsberg verfolgte, bemerkte schnell den Abstiegstabellenplatz. Was jedoch erst bei genauerem Hinsehen auffiel, war die zumindest auf dem Platz gute...
DJK Ingolstadt – U17 2:1 (2:0)
Ein Déjà-vu in Ingolstadt Angesprochen auf die Begegnung der Hinrunde gegen die DJK Ingolstadt hatte der Trainer der Garchinger U17 vor dem Spiel treffend bemerkt: „Wahrscheinlich wissen die Ingolstädter bis heute nicht, wie sie dieses Match gewinnen konnten!“ Tatsächlich war im November 2022 die weitaus bessere Mannschaft als Verlierer vom Platz gegangen. Das sollte sich aus Garchinger Sicht möglichst nicht wiederholen. Tat es aber trotzdem. Wie im Hinrundenmatch übernahmen die Gäste von Anfang an das Kommando, spielten druckvoll und hatten das Spiel völlig unter Kontrolle. Doch all die vielen herausgespielten Chancen nützen nichts, wenn daraus nichts Zählbares folgt, wenn Bälle den Pfosten...