TSV Neuried – U16

TSV Neuried – U16

TSV Neuried – U16 3:1 (2:1)

02.10.2022

 

Kopf hoch & ran an die Arbeit!

Die ganze Woche war bereits klar: gegen Neuried wird es nicht einfach werden.

Dennoch rechnete man sich den ersten Dreier der Saison gegen die körperlich sehr starken Neurieder aus.

Dabei hatten Die schon die vorige Woche einen 2:1 Sieg gegen den spielerisch stärksten Gegner der Liga, den SV Heimstetten eingefahren.

Unsere U16 hingegen ging bereits mit einer Saisonniederlage vom ersten Spieltag gegen Rot-Weiß Oberföhring in die Partie. Zwischendurch hatte man das Testspiel gegen Uttenhofen/Rohrbach gewonnen, hoffte aber jetzt auf den ersten Pflichtspielsieg.

Als um 14:00 Uhr der Schiedsrichter zum Anstoß pfiff, legten die in Grün spielenden Gastgeber direkt mit einem langen Ball vom Anstoß weg Richtung Tor los. Dieser flog knapp am überraschten VfR-Torwart vorbei und neben das Tor.

Die U16 Jungs legten daraufhin los und versuchten den Gegner immer wieder diagonal hoch zu überspielen. In der Folge gelang es daraufhin, auch immer wieder flach herauszuspielen.

Allerdings musste man feststellen, dass die Jungs in Weiß und Schwarz situativ zu lange den Ball am eigenen Fuß behielten, was den Gastgebern in Grün gerade gelegen kam.

Aus einer Kontersituation heraus fiel daraufhin auch das 1:0.

Jedoch ließ man sich dadurch nicht beirren und konnte fünf Minuten später, nach einem gut eingeleiteten Konter über Außen durch Florian Sirtl das 1:1 erzielen.

In der Folge war es ein durchaus enges und körperlich geführtes Spiel, in welchem die U16, aber immer wieder Nachlässigkeiten im Mittelfeld erkennen ließ.

Nach einem Freistoß für die Gastgeber ließ sich einer der Spieler geschickt gegen den Garchinger Innenverteidiger fallen, wonach der Schiedsrichter zur Verwunderung des Trainerteams und auch der Zuschauer auf Elfmeter entschied. Eine sehr fragwürdige Entscheidung.

Der Elfmeter wurde verwandelt und so ging es mit einem Rückstand von 2:1 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich Garching in Ansätzen verändert und versuchte wieder mehr ein flaches, kontrolliertes Spiel abzuliefern, jedoch schlichen sich auch dort wieder Unsauberkeiten im Passspiel, so wie zu viel Ballverliebtheit ein -ganz zum Unmut des Trainerteams und einiger Zuschauer- was auch immer wieder zu gefährlichen Kontersituationen führte.

Nach einem Fehlpass im Spielaufbau nahm Neuried kurz nach der Halbzeit die Einladung an und konnte auf 3:1 erhöhen.

Die Garchinger Jungs kämpften aber weiter und taten alles in ihrer Macht Stehende. Leider konnten Sie schon vorher genannte Fehler nicht einstellen, obwohl es explizit eingefordert wurde.

Trotzdem konnte man immer wieder Nadelstiche setzen, welche aber nicht ausgenutzt werden konnten.

Nach einem Freistoß für die Gäste dann, trat wieder der Schiedsrichter in den Fokus, der ein klares Handspiel bzw. das Abblocken eines Torschusses mit dem Arm nicht erkannte. Das führte minutenlang zu Diskussionen zwischen der Garchinger Bank und dem Unparteiischen, nach der sich Trainer Julian Stickdorn glücklich schätzen darf, dass er ohne Verwarnung davonkommt.

In der letzten Phase wurde dann noch einmal alles in die Waagschale geworfen und einige Wechsel getätigt, die aber leider das fehlerbehaftete Spiel auch nicht positiv beeinflussen konnten. Zudem wurde ein Freistoß aus vielversprechender Position noch an die Latte gesetzt.

Neuried verteidigte gekonnt, aggressiv und mit dem ein oder anderen „klugen“ taktischen Foul alles weg.

So kam man am Ende trotz aller Bemühungen nicht über ein 3:1 hinweg. Jedoch weiß das Trainergespann, was es zu verbessern gibt und können dort ansetzen. Es kann also nur besser werden.