SpVgg Unterhaching – U15

SpVgg Unterhaching – U15

SpVgg Unterhaching – U15 2:4 (0:2)

02.10.2022

 

Sonnenschein trotz Regenwetters

Am Sonntag, den 02.10.2022 trat unsere U15 gegen die Spielvereinigung aus Unterhaching an. Untypisch – gegen den selben Jahrgang.
Zwar wurden bei den Hachingern mit U14 Spielern aufgefüllt, kicken sollten die Jungs aber dennoch gut können.

Bei strömenden Regen wurde das Spiel pünktlich um 16:30 Uhr angepfiffen.

Was jedem Zuschauer sofort auffiel, der das Spiel aufmerksam verfolgte, war die taktische Umstellung der Trainer des VfR Garchings im Vergleich zu den vergangenen Partien.
Diese Umstellung zeigt sich fruchtbar und die Garchinger konnten von Anfang an auf Augenhöhe mitspielen.

Die ersten zwanzig Spielminuten hebte sich die Passgenauigkeit der NLZ-Spieler deutlich hervor – bis zu einer Ecke für den VfR Garching in der 20. Spielminute, die der junge Garchinger nach toller Hereingabe und viel Unordnung im Hachinger Rückraum zum 1:0 verwandelte.

Ab diesem Zeitpunkt übernahm der VfR die Kontrolle über das Spiel. Immer wieder wurden Akzente über tolle Pass-Stafetten gesetzt. Rund 10 Minuten nach der Führung zeigte der eher durchschnittliche und kleinliche Schiedrichter dann auf den Punkt. Elfmeter für den VfR.
Der gefoulte Spieler trat selbst zum Schuss an und vergab ihn. Wie auch sonst, sollte man meinen.
Die Garchinger U15 lies aber nicht locker und erhöhte kurz vor der Halbzeit auf ein verdientes 2:0.

In der 44. Spielminute, also rund 10 Minuten nach Anpfiff zur zweiten Hälfte, fiel das 3:0. Spielerisch wussten sich die Hachinger im zweitem Durchgang kaum noch zu helfen. Selbst die Ballbesitzphasen, die es in der ersten Hälfte gab, waren kaum noch zu sehen.

In den weiteren Minuten des Spiels hatten die Garchinger mehrere Möglichkeiten auf 4:0 zu erhöhen, was aber der Hachinger Keeper und das Aluminium gekonnt zu verhindern wussten.
Im Anschluss dann eine Ecke für die Spielvereinigung und die Verkürzung auf 1:3.
In der 64. Spielminute zeigte ein junger Hachinger eine individuelle Einzelleistung und erzielte mit einem schönen Abschluss den Anschlusstreffer zum 3:2.
Geändert hat sich das Verhältnis zwischen den zwei Teams aber nicht. Die zwei Hachinger Tore entstanden eher durch Zufall als durch Druckphasen der Gastgeber. Immer wieder hatten die Garchinger die Möglichkeit zu erhöhen, bis es kurz nach dem zweiten Treffer der Hachinger auch so war.
Komplett unbeeindruckt des soverän abgeschlossenen Tores des NLZ-Spielers erhöhten die Garchinger verdient nur rund 60 Sekunden später auf 4:2.

Dies sollte dann auch den Entstand besiegeln.