SC Fürstenfeldbruck – U15 0:6 (0:3)
Raus aus dem Keller!
Am vergangenen Samstag verließ die Garchinger U15 den Platz in Heimstetten mit einem eher mäßigen Gefühl. Das einzig Gute an diesem Tag, der Lichtblick in der zweiten Hälfte, in der man es schaffte gegen den Favoriten mitzuhalten. Am Mittwoch hieß es aber: Pflichtsieg!
Die U15 aus Garching kämpft aktuell um jeden Punkt, der sie von den Abstiegsplätzen weg, nach oben in der Tabelle bringt.
In der Hinrunde hatte man viele Punkte gegen gleichwertige oder sogar schwächere Gegner liegen gelassen.
Anders war es gegen Fürstenfeldbruck. Gegen den SC konnte man bereits im Hinspiel mit 5:0 gewinnen. Diesem Anspruch wollte man auch im Rückspiel gerecht werden.
Der VfR startete gut in die Partie. Ein schneller Angriff in der achten Spielminute vollendete der Garchinger Flügelspieler sauber zum frühen und wichtigen Führungstreffer der Gästemannschaft.
Keine drei Minuten später legten die Jungs aus Garching nach.
Der Frust aus dem vergangenen Spiel war vielen Spielern anzumerken, die gleich zu Beginn der Partie ein Statement setzen wollten.
Ein langer Ball wurde durch den Garchinger Stürmer gut unter Kontrolle gebracht, der diese Vorlage sofort nutzte.
11. Spielminute – 0:2!
Nun jedoch dauerte es rund zehn weitere Minuten, bis der Gästestürmer aggressiv nachsetzte, sich den Ball eroberte und zum 0:3 einschob.
Die einzig wirklich nennenswerte Chance der Heimmannschaft bis zu diesem Zeitpunkt war ein Freistoß, den der Garchinger Schlussmann aber gekonnt parierte.
Zur Halbzeit hieß es indessen 0:3. Definitiv gerechtfertigt, denn der SC FFB war den Gästen aus Garching, deutlich unterlegen.
Nach der Pause war der Druck ein wenig abhandengekommen. Garching verwaltete das 0:3 bis in die 57. Spielminute.
Der Gäste-Angreifer erhöhte mit einem wuchtigen Abschluss auf 0:4.
Kurz vor Spielende wurde es aber für die Zuschauer, sofern sie denn aus Garching angereist waren, noch einmal spannend.
Zwar waren zwischenzeitlich ausreichende Torchancen vorhanden gewesen, der Ball fand den Weg hinter die Torlinie der Gastgeber aber nicht. Bis zur 68. Spielminute. Der Brucker Defensivmann half durch sein Abfälschen des Schusses ein wenig nach und bescherte das in der Höhe verdiente, aber noch gnädige 5:0.
Bereits eine Minute später zeigte der Referee auf den Punkt. Handelfmeter. Die Entscheidung des heute sehr guten Schiedsrichters war durchaus nachzuvollziehen. Bereits inmitten der zweiten Hälfte erkannte er ein Tor der Gäste nicht an, da zuvor eine Abseitsposition vorlag, welche aber in aller Regel sehr schwer für die Einzelkämpfer auf dem Feld zu erkennen sind.
Zurück zum Spielgeschehen legt sich der Garchinger den Ball auf den 11-Meter-Punkt, schießt und erhöht gekonnt auf 0:6, dies auch der Entstand dieses Mittwoch-Abendspiels sein sollte.
Die Garchinger überzeugten heute. Hier und da schlichen sich immer wieder kleine Fehler ein, alles in allem aber ein Ergebnis mit dem man durchaus zufrieden sein konnte. Seit langer Zeit konnte Garching sich durch diese drei Punkte aus dem Tabellenkeller lösen und an das Mittelfeld der Liga aufschließen.
Nun heißt es für den VfR gegen DJK Pasing nachzulegen, um sich weiter oben etablieren zu können.